Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Accounting braucht Führung – nicht nur Abläufe und Software
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Mindesturlaub und gerichtliche Vergleiche: Was Arbeitgeber beachten müssen
W&I: Due Diligence Reports versicherungsfreundlich gestalten
Referentenentwürfe zum Sondervermögen: Worauf es nach diesem starken Signal ankommt
Familiengesellschaften im Wandel: Strukturen zukunftsfähig gestalten
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Übersicht aller steuerrechtlichen Maßnahmen, die bis zum 17. Dezember 2021 verlautbart wurden.
Als Reaktion auf die Corona-Krise haben Bund und Länder für betroffene Unternehmen bislang bereits eine Vielzahl steuerrechtlicher Maßnahmen eingeleitet (wir berichteten …).
Konkret umfassen diese die folgenden Bereiche:
• Fristenverlängerungen • Anpassung von Vorauszahlungen • Stundung von bereits fälligen oder fällig werdenden Steuern • Vollstreckungsmaßnahmen • Umsatzsteuerliche Erleichterungen • Investmentsteuerliche Maßnahmen • Kurzarbeitergeld • Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen • Stundung und Fristverlängerung Lohnsteuer • Auswirkungen auf Außenprüfungen • Sonderregelungen der Bundesländer
Weitere Details dazu finden Sie im Folgendem:
Download (PDF) deutsch >>
Download (PDF) english >>
Diese Übersicht werden wir wöchentlich aktualisieren.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Steuerrechtsexpertin Ines Paucksch jederzeit gerne zur Verfügung.
Ines PauckschPartnerin Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Zur News-Übersicht
Steuerberatung
Corona
1 / 2
2 / 2