E-Mobility – Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur: Chancen nutzen – Risiken vermeiden.

Online-Seminar: 29. März 2022, 11:00 - ca. 12:00 Uhr

Präsentationsunterlagen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar "E-Mobility".

Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.

Der Trend zu alternativen Antrieben nimmt weltweit stetig weiter zu – auch in Deutschland. Viele Unternehmen setzen daher bereits auf die Implementierung von alternativer Mobilität: egal, ob Elektrifizierung der eigenen Firmenwagen oder das Anbieten von Ladestationen für die Fahrzeuge der eigenen Mitarbeiter.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in unserem Online-Seminar "E-Mobility" den steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen des Themas E-Mobilität nachgehen. Dabei gehen wir u.a. auf folgende Fragestellungen ein:

  • Wann lohnt sich die eigene Ladestation für mein Unternehmen?
  • Welche staatlichen Vorgaben gilt es zu beachten?
  • Welche steuerlichen Vorteile kann ich daraus ziehen?
  • Welche rechtlichen Herausforderungen habe ich zu erwarten?
  • Sind künftig steuerliche oder rechtliche Änderungen in Sachen E-Mobilität zu erwarten?
Dr. Steffen  Knepper

Dr. Steffen Knepper
Rechtsanwalt
Partner

Zurück

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unseren Fach-Newslettern!

Newsletter abonnieren


Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.