Damit Sie dabei auf einfache Art und Weise den Überblick behalten können, haben wir für Sie die wichtigsten Änderungen für die Lohnbuchhaltung in dieser Publikation zusammengestellt, inklusive eines kurzen Exkurses zu den Änderungen im steuerlichen Reisekostenrecht.
- Kurzarbeitergeld
- Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld weiter steuerfrei
- Höheres Kurzarbeitergeld
- Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit
- Sachbezüge
- Abgrenzung Barlohn zu Sachbezug
- Höhere Sachbezugsfreigrenze
- Neue Sachbezugswerte
- Konzernklausel für den Bewertungsabschlag bei Mietvorteilen
- Steuerfreiheit von Outplacementleistungen
- Zusätzlichkeitserfordernis für Steuervergünstigungen bei Sachbezügen
- Corona-Maßnahmen
- Vollstreckungsaufschub, Stundung und Fristverlängerung bei Lohnsteuerzahlungen
- Zahlungsfrist für Corona-Sonderzahlungen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende entfristet
- Homeoffice-Pauschale
- Erstattung außergewöhnlicher Betreuungsleistungen
- Grenzgänger
- Sonstige Gesetzesänderungen mit Bezug zur Lohnabrechnung
- Tätigkeit in Großbritannien nach dem Brexit
- Erhöhung der Entfernungspauschale
- Erhöhung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
- Der Solidaritätszuschlag entfällt
- Erhöhung des Grundfreibetrages
- Kindergeld
- Steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2021
- Neue Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2021
- Mindestlohn
- Exkurs: Überarbeitete steuerliche Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern
Hier können Sie die gesamte Publikation (PDF) downloaden ››