Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Steuerliche Herausforderungen für international tätige deutsche Unternehmen
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Gestaltungsspielräume bei der Betriebsaufspaltung erkennen
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windkraftanlagen
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Weiter zur Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webinar.
Für die Anmeldung werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.
Mit der „Allgemeinen Netzentgeltfestlegung Strom“ (AgNes) eröffnet die Bundesnetzagentur eine neue Phase der Netzentgeltbildung. Ziel ist eine zukunftsfähige Systematik, die der Energiewende gerecht wird und zugleich tragfähige finanzielle Strukturen schafft.
Im Fokus stehen vier Kernaspekte: Kostenorientierung, Anreizwirkung, Beteiligung und Umsetzbarkeit. Unter Berücksichtigung dieser Kriterien werden aktuell vielfältige Anpassungen diskutiert – etwa ein verpflichtender Grundpreis, die Einführung dynamischer Netzentgelte sowie eine Beteiligung dezentraler Einspeiser an den Netzkosten. Auch bundeseinheitliche Netzentgelte auf Verteilnetzebene und neue Regelungen für Speicher stehen zur Debatte. Die vorgestellten Ansätze markieren einen wichtigen Schritt hin zu mehr Effizienz und Transparenz im Stromnetz.
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen unseres Webinares über die zentralen Inhalte des Diskussionspapiers zu informieren und sich mit unseren Experten zu den möglichen Auswirkungen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dienstag, 3. Juni 2025 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Hartmut Müller Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-3722hartmut.mueller@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Hartmut Müller
Partner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Events anzeigen