
Dr. Markus Lange
Partner
Rechtsanwalt
Baker Tilly
Brüsseler Straße 1-3
60327 Frankfurt am Main
60327 Frankfurt am Main
Tätigkeitsschwerpunkte
Branchen
- Banken und Finanzdienstleister
- Asset Manager
- Branchenverbände
- Öffentliche Institutionen
- Neue Marktteilnehmer
Weitere Informationen
- Persönlich ernanntes Mitglied der Consultative Working Group (CWG) des Investor Protection & Intermediaries Standing Committee (IPISC) bei der europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörde ESMA, Paris, 2013 bis 2017
- Dozent an der Nord-Ostdeutschen Sparkassenakademie (NOSA), Potsdam, seit 1996
- Dozent an der Europäischen Rechtsakademie Trier (ERA), seit 2015
- Dozent an der Steinbeis University / Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), seit 2017
- Dozent an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht / EBS Executive School, seit 2022
- Vielfache weitere Referenten- und Vortragsaktivitäten, insbesondere zu den Themen Finanzmarktregulierung, MiFID, Nachhaltigkeit, Governance und Compliance, unter anderem an der Universität Hannover und der Frankfurt School of Finance & Management sowie bei zahlreichen Unternehmens-, Medien- und Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland
Berufliche Stationen
- Partner, PwC Legal, Frankfurt
- Partner, KPMG Law, Frankfurt
- Associate, Senior Associate und Partner bei internationalen Großkanzleien, Frankfurt, München und London
- Wissenschaftlicher Assistent, Universität Potsdam
- Berufsausbildung zum Bankkaufmann, Sparkasse Herford
Ausbildung
- Promotion zum Dr. iur., Universität Potsdam
- Referendariat am Kammergericht Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bielefeld
Ausgewählte Publikationen
- "Sustainable Finance: Nachhaltigkeit durch Regulierung?", BKR 2020, 216-224 (Teil 1), 261-271 (Teil 2)
- "Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Künftige Rahmenbedingungen für das Finanzierungsgeschäft", FLF 2020, 227-230
- "Wesentliche Änderungen im Kapitalmarktrecht durch MiFID II und MiFIR", DB 2018, 556-565 (zusammen mit Benjamin Baumann, Andres Prescher und Alexander Rüter)
- "Anreize bei Wertpapierdienstleistungen nach MiFID II", in: Wohlschlägl-Aschberger (Hrsg.), MiFID II – Recht, Praxis, Perspektiven, 2018, S. 369-388
- "Herausforderung Produkt- und Vertriebsregulierung. Eine Übersicht über die für das Private Banking relevante aktuelle europäische und deutsche Regulierung", in: Fleischer (Hrsg.), Trends im Private Banking III, 2017, S. 31-51
- "Product Governance – Neue Anforderungen für die Konzeption und den Vertrieb von Finanzprodukten", DB 2014, 1723-1729
- "Informationspflichten von Finanzdienstleistern", Duncker & Humblot (SGK B, Band 128), 2000
- Ständiger Kolumnist im Citywire-Magazin (MiFID-II-Countdown, MiFID-Radar, Rund um Regulierung), seit 2017
- Zahlreiche Urteilsanmerkungen in EWIR, WuB und juris PraxisReport Bank- und Kapitalmarktrecht, seit 1996
Meine aktuellen News-Beiträge
| Veranstaltungsarchiv