Zuletzt war Dr. Fridgen zehn Jahre lang bei der Insolvenzverwalterkanzlei SPLIEDT Rechtsanwälte tätig, für die er den Münchner Standort aufgebaut und geleitet hat. Mit dem Zugang von Dr. Fridgen wird Baker Tilly nicht nur in Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf, sondern auch in München rechtliche und betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung aus einer Hand und auf höchstem Niveau anbieten.
„Wir freuen uns mit Dr. Alexander Fridgen einen im Markt bekannten und äußerst angesehenen Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsexperten samt Team gewonnen zu haben, der unsere Mandanten über alle Restrukturierungs- und Insolvenzphasen betreuen kann“, freut sich Dr. Thomas Gemmeke, Managing Partner Legal bei Baker Tilly.
„Mit Dr. Fridgen und Dr. Markovic erweitern wir unser Angebot an hochprofessioneller außergerichtlicher und gerichtlicher Restrukturierung und sind nun auch im Süden Deutschlands auf diesem Gebiet präsent”, ergänzt Finn Peters, Fachanwalt für Insolvenzrecht und für diesen Bereich verantwortlicher Partner am Standort Hamburg.
Dr. Fridgens Karriere begann im Jahr 2000 bei der Kanzlei Brinkmann und Partner in Berlin, ehe er im Jahr 2006 zur Münchner Kanzlei Nachmann und im Jahr 2011 zu SPLIEDT wechselte. Als Autor zahlreicher Fachbeiträge und Publikationen ist Dr. Fridgen auch Mitherausgeber der Beck’schen Online-Kommentare zum Insolvenzrecht und zum StaRUG. Die Handbücher gelten als ein wichtiges – und durch die vierteljährliche Aktualisierung als das aktuellste – Standardwerk für Praxis und Wissenschaft. Er ist zudem Lehrbeauftragter für Insolvenzrecht an der Hagen Law School sowie für Konfliktmanagement an der Fachhochschule Westküste.