Nachhaltigkeit für den Mittelstand: Ein pragmatischer Ansatz mit Hilfe des VSME-Standards

Ein Büro-Team sitzt mit Laptops an einem Tisch und hat diverse digitale Grafiken und Diagramme vor sich.
  • Dienstag, 13. Mai 2025
  • Remote

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

ESG-Risiken in den Lieferketten können die Verfügbarkeit und Preise von notwendigen Produktionsfaktoren erheblich negativ beeinflussen. 

Banken und Versicherungen betonten zudem, dass ESG-Risiken künftig Auswirkungen auf die Finanzierungsprämien und Versicherbarkeit von Risiken haben werden. Sowohl die EU-Kommission als auch die künftige Bundesregierung halten an Zielen zur Dekarbonisierung oder Zirkularität in der Wirtschaft fest, was konkrete Umsetzungsmaßnahmen von Unternehmen fordert.  

Der VSME-Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt. Dieser freiwillige Standard bietet KMU eine strukturierte und vereinfachte Grundlage, um Ihre Nachhaltigkeitsleistungen und -ziele strukturiert zu erfassen und gegenüber Ihren Stakeholdern zu kommunizieren. 

In unserem Webinar präsentieren wir praxisnah den VSME-Standard und bieten wertvolle Hilfestellungen für eine freiwillige Erhebung und Aufbereitung von Nachhaltigkeitsinformationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachhaltigkeitsleistung Ihres Unternehmens einfach und pragmatisch mit dem VSME verknüpfen und zielgerichtet an Ihre Stakeholder berichten können. Gemeinsam mit unserem Partner EQS zeigen wir, wie eine effiziente Softwarelösung die Umsetzung erleichtern kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in unserem Webinar nicht nur Einblicke zu sammeln, sondern auch mit uns in den Austausch zu treten. Haben Sie bereits Fragen, die Sie diskutieren wollen? Senden Sie uns diese gern unter dem nachfolgenden Link

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Informationen

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 13. Mai 2025
10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr

OrtOnline
Kontakt

Katharina Engels
Director | Wirtschaftsprüferin
Baker Tilly
Büro Frankfurt am Main
T: +49 69 366002-159
katharina.engels@bakertilly.de

Mario Beck
Junior Manager
Baker Tilly
Büro Hamburg
T: +49 40 600880-494
mario.beck@bakertilly.de

Katharina Vogel
Head of Partnerships
EQS
M: +49 172 5249787
katharina.vogel@eqs.com

OrganisationLaura Keiner
Manager
Event Coordination
Büro Frankfurt am Main
M: +49 160 91086213
laura.keiner@bakertilly.de

Kalender

Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Artikel teilen:

Ansprechpartner

Katharina Engels

Director

Wirtschaftsprüferin

Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen