Energy Outlook: Die wichtigsten Weichenstellungen für die Energiewirtschaft von morgen

Vor einem dämmrigen Abendhimmel befinden sich mehrere Strommasten und leiten türkis-leuchtenden Strom

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Der Koalitionsvertrag liegt vor – und damit einige zentrale Weichenstellungen für die Energiebranche. Wie viel Energiewende steckt im Koalitionsvertrag? Werden die wichtigsten Forderungen der Energieversorger adressiert?

Unsere aktuelle Studie unter Stadtwerken und Energieversorgern zeigt: Die Energiewende stellt die Energiebranche vor enorme Herausforderungen. Während 90 Prozent den Transformationsprozess grundsätzlich als zielführend bewerten, sind viele Akteure hinsichtlich der Umsetzung verunsichert. Finanzierungsfragen, Bürokratie und unklare regulatorische Rahmenbedingungen hemmen den Fortschritt.

Was sind die aktuell größten Herausforderungen aus Sicht der Energiewirtschaft? Welche Rahmenbedingungen sind für eine realistische und nachhaltige Energiezukunft notwendig? Welche Maßnahmen priorisieren die Energieversorger?

In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen unsere Studienergebnisse, ordnen diese vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen ein und formulieren konkrete Handlungsempfehlungen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Agenda

  1. Politische Rahmenbedingungen: Erwartungen und Realität
  2. Finanzierung der Energiewende – Belastung oder Chance?
  3. Bürokratie und Regulierung: Hemmnis oder notwendige Kontrolle?
  4. Handlungsschwerpunkte der Energieversorger
  5. Fazit & Handlungsempfehlungen

Die Ergebnisse unserer Studie „Energy Outlook 2025“ finden Sie hier zum Download.

Informationen

Datum & UhrzeitMittwoch, 7. Mai 2025
10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
OrtOnline
Kontakt

Hartmut Müller
Partner
Büro Düsseldorf
T: +49 211 6901-3722
hartmut.mueller@bakertilly.de

Organisation

Laura Keiner
Manager
Event Coordination
Büro Frankfurt am Main
M: +49 160 91086213
laura.keiner@bakertilly.de

Kalender

Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Artikel teilen:

Ansprechpartner

Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen