
Kerstin Weckert
Partner
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Licencié en droit, Mag. iur.
Baker Tilly
Brüsseler Straße 1-3
60327 Frankfurt am Main
60327 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 69 366002-181
Tätigkeitsschwerpunkte
Branchen
- IT/Kommunikation
- Produktion und Handel
- Finanzmarkt
- Metall- und kunststoffverarbeitende Unternehmen
- Transportunternehmen
Berufliche Stationen
- Rechtsanwältin und Senior Associate bei Allen & Overy LLP in Frankfurt a. M.
- Rechtsanwältin und Associate bei Hogan Lovells International LLP (bzw. Lovells LLP) in Frankfurt a. M.
- Secondment Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (Agv MoVe) in Berlin
Ausbildung
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Paris XII – Licence en droit / Magister iuris
Ausgewählte Publikationen
- Kein Anspruch auf Kündigung einer Direktversicherung bei Geldsorgen, AuA 10/18, S. 615.
- Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit, AuA 6/18, S. 379.
- Elternzeit darf nicht zum Verlust des Massenentlassungsschutzes führen, AuA 2/18, S.121.
- Elternzeitverlangen per Telefax unwirksam, AuA 1/17, S. 55
- Urlaubsabgeltung bei Arbeitsunfähigkeit nach Mutterschutz und Elternzeit, AuA 9/2016, S. 568
- Stellungnahme des Betriebsrats bei einer Massenentlassungsanzeige, AuA 11/2015, S. 678
- Kein Urlaubsanspruch ohne Zusage oder Zusage des Entgelts, AuA 8/2015, S. 486
- Compliance: Arbeitsrecht und Datenschutz: Internal Investigations, AuA 5/2015, S. 276f.
- Kein automatischer Anspruch auf ein gutes Arbeitszeugnis, AuA 4/2015, S. 244f.
- Kündigung eines Datenschutzbeauftragten, AuA 3/15 S. 182f.
- Mutterschutz und Elternzeit – Ab Juli haben Ärztinnen und MFAs mehr Optionen, Aufsatz, Arzt & Wirtschaft 02/2015, S. 42f.
- Hinweis auf gesetzliche Fristen genügt in ordentlicher Kündigung, AuA 7/2014 S. 436f.
- Urlaubabgeltung nach dem Tod des Arbeitsnehmers, AuA 5/2014, S. 311
- Heilung vermeintlicher Formfehler durch Stellungnahme des Betriebsrates, AuA 4/2014, S. 248
- Anrechnung bereits gewährten Urlaubs im Doppelarbeitsverhältnis, Urteilsbesprechung, AuA 3/2014, S. 186
- Unwirksamkeit einer Kündigung bei fehlerhafter Massenentlassungsanzeige, Urteilsbesprechung, AuA 2/2014, S. 120
- Sozialplan – Ungleichbehandlung wegen des Alters und Benachteiligung von schwerbehinderten Menschen, Urteilsbesprechung, BB 2013, S. 2942
- Sozialplangestaltung und Altersrentenbezug, Urteilsbesprechung, BB 2013, S. 2558, 2560
- Unwirksamkeit der Kündigung bei fehlendem Konsultationsverfahren bei Massenentlassungen, Urteilsbesprechung, BB 2013, S. 2875, 2880
- Unwirksamkeit einer Kündigung wegen Nichtdurchführung des Konsultationsverfahrens, Urteilsbesprechung, juris PraxisReport, 43/2013, Anm. 2
- Ordentliche Kündigung eines Angestellten in der Finanzverwaltung wegen mangelnder Verfassungstreue, Urteilsbesprechung, juris PraxisReport, 27/2013, Anm. 3
- Anspruch des Betriebsrats auf nicht personalisierten Internetzugang, Urteilsbesprechung, AuA 3/2013, S. 182
- Keine Heilung von Fehlern bei Massenentlassungsanzeige, Urteilsbesprechung, AuA 1/2013, S. 52