Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat die ALD Gruppe als Debt Advisor erfolgreich bei der Neustrukturierung und Erhöhung von bestehenden sowie der Einwerbung neuer Avalrahmenkreditverträge zur Working Capital Finanzierung betriebswirtschaftlich beraten.
Der projektverantwortliche Baker Tilly Partner Markus Paffenholz betreute die ALD Gruppe gemeinsam mit Senior Manager Jan-Philipp Bülow und Manager Benjamin Kortmann (alle Debt Advisory) bei sämtlichen betriebswirtschaftlichen Fragen der Transaktion, insbesondere auch als Bindeglied zur niederländisch/amerikanischen Konzernmutter AMG N.V.
Unter Beachtung der Vorgaben der Konzernfinanzierung entwickelte das Team zunächst die notwendigen Unterlagen und eine (Fremd-)Finanzierungsstruktur für die Ansprache der bestehenden und neuen Finanzierungspartner. Nach Abstimmung des angestrebten Bankenkreises mit der ALD Gruppe konnten durch gezielte Ansprachen potenzieller Finanzierungspartner im Rahmen eines kompetitiven Finanzierungsprozesses deutlich mehr Finanzierungszusagen eingeworben werden als benötigt. Durch den erfolgreichen Prozess ließen sich die Bedingungen der bestehenden und neuen Avalrahmenkreditverträge über Term Sheet- und Kreditvertragsverhandlungen optimieren. Neben der angestrebten Erhöhung des Avalkreditvolumens über bestehende und neue Finanzierungspartner wurden sowohl die Laufzeitstruktur der bilateralen Avalrahmenkreditverträge als auch die sonstigen Finanzierungsbedingungen verbessert und harmonisiert.
Die neue Finanzierungsstruktur unterstützt so das weitere, bereits projektierte, Wachstum der ALD Gruppe und gewährleistet einen ausreichenden Headroom.
Über die ALD Gruppe
Die ALD Gruppe (ALD Vacuum Technologies GmbH und Tochtergesellschaften als Teilkonzern innerhalb der börsengelisteten AMG Advanced Metallurgical Group N.V.) ist ein weltweit führender Hersteller von vakuumtechnischen Anlagen im Bereich Metallurgie und Wärmebehandlung mit über 100 Jahren Erfahrung. Die individuellen Anlagen werden von internationalen Kunden aus den Branchen Luft und Raumfahrt, Automotive, Energie, Spezialmetalle / Chemie und Infrastruktur genutzt, um die CO₂ Emissionen zu verringern und Komponenten zur Gewinnung von erneuerbaren Energien herzustellen. Die hochtechnologischen Anlagen werden von der ALD Gruppe konzipiert, gebaut, geliefert, in Betrieb genommen und gewartet. Die Herstellungskosten der Anlagen werden größtenteils über Anzahlungen der Kunden finanziert, welche im Gegenzug (u.a. Anzahlungs- und Gewährleistungs-)Avale erhalten.
Mehr zur ALD Gruppe finden Sie hier.
Markus Paffenholz
Partner, Head of Debt Advisory
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen