Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Der Verein Straßenkinder e. V. betreibt in Berlin-Marzahn unter anderem das Kinder- und Jugendhaus ,,BOLLE“, in dem mit Angeboten der Bildungsförderung aktiv gegen Bildungsarmut vorgegangen wird. Die Baker Tilly Stiftung fördert dieses Engagement mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro, die Prof. Dr. Martin Pätzold, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Stiftung, bei einem persönlichen Treffen vor Ort übergeben hat.
Täglich betreut der Verein bis zu 200 Kinder und Jugendliche mit seinem abgestimmten Freizeit- und Bildungsangebot. Zudem sorgt der Träger durch ein präventives Angebot dafür, dass Kinder nicht auf der Straße landen. „Die Kinder, die bei uns betreut werden, sind nicht weniger begabt als die Kinder aus den besseren Wohnquartieren. Aber die Startvoraussetzungen sind für Kinder aus bildungsfernen und sozialschwachen Familien schlichtweg schwieriger. Wir möchten die Talente, die in jedem Kind stecken, zutage fördern und die Kinder bei ihrer Entwicklung unterstützen. Die Grundlage unserer Arbeit bildet dabei der Aufbau von tragfähigen Beziehungen. So haben alle Kinder und Jugendliche feste Ansprechpartner, die altersbezogen und ressourcenorientiert mit ihnen arbeiten‘‘, erklärt der Vereinsvorsitzende Eckhard Baumann. ,,Ich möchte mich sehr herzlich für die Unterstützung der Baker Tilly Stiftung und das Interesse an unserer Arbeit bedanken“.
Bedingt durch die Corona-Krise musste das Kinder- und Jugendhaus BOLLE zeitweise schließen. Viele Eltern – insbesondere Alleinerziehende – stellte die Betreuung ihrer Kinder in dieser Zeit vor eine große Herausforderung. An diesem Punkt setzte das Projekt „BiK – Bildung in Krisenzeiten“ an. Mithilfe technischer Lösungen wurden Jugendliche individuell bei der Bewältigung ihrer Hausaufgaben und bei der Berufsfindung unterstützt. So konnte der Träger auch während des Lockdowns den Familien in Marzahn helfen. Genau bei diesem Projekt fand auch die Spendensumme der Baker Tilly Stiftung letztlich Verwendung.
„Ich konnte mich heute davon überzeugen, wie wichtig die Arbeit von Straßenkinder e. V. ist. Eckhard Baumann, aber natürlich auch dem gesamten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wünsche ich alles Gute. Man merkt deutlich, dass die Menschen, die hier arbeiten und sich einbringen, neue Perspektiven für die Kinder schaffen“, berichtet Pätzold.
Weitere Informationen zur Arbeit von Straßenkinder e. V. finden Sie hier.
Informationen zur Projektförderung und der Arbeit der Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.
Prof. Dr. Martin Pätzold
Stiftungsbeauftragter
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen