Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Markus Paffenholz
Partner, Head of Debt Advisory
In unserem neuen Baker Tilly Finanzierungskompass analysieren wir die aktuellen Entwicklungen an den Geld- und Zinsmärkten des ersten Quartals 2023 und deren Einfluss auf die Unternehmenskredite.
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Leitzins um weitere 0,75 Basispunkte auf 2,00 %. Mit diesem erneuten Zinsschritt, dem dritten im laufenden Jahr, lassen Europas Währungshüter ihren Ankündigungen Taten folgen. …
Baker Tilly hat die ALD Gruppe als Debt Advisor erfolgreich bei der Neustrukturierung und Erhöhung von bestehenden sowie der Einwerbung neuer Avalrahmenkreditverträge zur Working Capital Finanzierung betriebswirtschaftlich …
Baker Tilly hat als Debt Advisor den FC Schalke 04 erfolgreich bei der Platzierung einer Anleihe betriebswirtschaftlich beraten.
In ihrem Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung besprechen Baker Tilly Partner Markus Paffenholz und Senior Manager Stefan Lengermann die erweiterten Fördermöglichkeiten des frisch aufgelegten „KfW-Sonderprogramms UBR" (Ukraine, …
Seit dem 09.05.2022 können bei der KfW Anträge auf Förderkredite unter dem neuen „KfW-Sonderprogramm UBR“ (Ukraine, Belarus, Russland) gestellt werden; bereits seit dem 29.04.2022 sind darüber hinaus auch Anträge bei den …
Nachdem die KfW bereits Mitte des Jahres 2021 das KfW-Sonderprogramm bis zum 31.12.2021 verlängerte, hat sie nun eine Verlängerung der Antragsfrist bis zum 30.04.2022 veröffentlicht. Auch die Beihilfeobergrenzen werden …
Wenn Mitgesellschafter aus dem Unternehmen herausgekauft werden sollen, ist die Finanzierung häufig eine Herausforderung. Denn die Spielregeln unterscheiden sich deutlich von denen allgemeiner Unternehmens- oder …
Baker Tilly Partner Heiner Stemmer und Markus Paffenholz im aktuellen INDat Report zum Thema Sale-and-Lease-Back von Gewerbeimmobilien im Restrukturierungskontext
Die KfW hat die Obergrenzen für „Corona-Förderdarlehen“ entsprechend der Änderung „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ vom 28.01.2021 angepasst und die Fristen für die Beantragung verlängert! Welche Änderungen erwarten …