Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Gemeinsames Online-Seminar von Creditreform und Baker Tilly: 1. Juni 2021, 11:00 - ca. 12:30 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos -
Vor der COVID-19-Pandemie sind schon jahrelang immer weniger Insolvenzanträge gestellt worden. Viel wurde über „Zombie-Unternehmen“ diskutiert, die nur durch die dauerhaft niedrigen Zinsen verschleiern konnten, dass ihr Geschäftsmodell nicht funktioniert.
Durch die Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sind nun wirtschaftliche Verhältnisse ganzer Branchen dem Laien kaum noch zugänglich. Einerseits findet kein Marktgeschehen statt und die Betriebe machen keine Umsätze. Andererseits unterstützt der Staat mit Fördermitteln und schafft Instrumente, mit denen Unternehmen trotzdem am Leben gehalten werden.
Nicht jedes Geschäftsmodell ist aber nach der Pandemie immer noch zukunftsfähig. Zudem schmelzen viele Rücklagen trotz staatlicher Hilfen immer weiter ab. Parallel sind die Insolvenzantragspflichten im März 2020 für Pandemie-Krisenfälle ausgesetzt worden.
Nun gilt seit Oktober 2020 die Insolvenzantragspflicht wieder schrittweise – seit dem 1. Mai 2021 sind alle Aussetzungen beendet und die straf- und haftungsbewährte Insolvenzantragspflicht ist wieder vollständig scharf geschaltet.
In diesem Online-Seminar, welches wir gemeinsam mit unserem Partner Creditreform veranstalten, wird auf das aktuelle Insolvenzgeschehen und den Ausblick eingegangen. Daran anschließend präsentieren die Referenten Anzeichen bei Geschäftspartnern, die man nicht ignorieren sollte und zeigen Ihnen Strategien auf, mit denen Sie sich schützen können.
Unter anderem werden folgende Fragen bzgl. der Insolvenz eines Kunden behandelt:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt Partner Baker Tilly
Dienstag, 1. Juni 2021 11:00 bis ca. 12:30 Uhr
Online
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1184adrian.boelingen@bakertilly.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Anmeldung und Durchführung des Online-Seminars findet über unseren Partner Creditreform statt.
Jetzt hier anmelden »
Alle News anzeigen