Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Online-Seminar: Donnerstag, 23. Februar 2023 und Mittwoch, 1. März 2023
Zwei Urteile des Bundesgerichtshof (BGH) vom Ende letzten Jahres bewegen derzeit die Energieversorger: Zum Unmut der Versorger hat der BGH strenge Voraussetzungen für wirksame Preisanpassungen in laufenden Energielieferverträgen angenommen.
Um unsere Mandanten dabei zu unterstützen, mit den Entscheidungen des BGH umzugehen, bieten wir kurzfristig folgende Termine für unser Online-Seminar zur Preisanpassungsrechtsprechung an.
In unserem Online-Seminar werden wir schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen:
Selbstverständlich werden wir während und am Ende des Online-Seminars genügend Raum für Ihre Fragen lassen. Das Online-Seminar wird als Teams-Meeting stattfinden, sodass eine aktive Teilnahme wie in einer Gesprächsrunde möglich ist. Die Teilnehmerzahl wird pro Online-Seminar auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt.
Leiten Sie diese E-Mail auch gerne an weitere Interessierte weiter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Hier geht es direkt zur Anmeldung ››
Donnerstag, 23. Februar 2023, 10:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, 1. März, 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort
Kontakt
Dr. Steffen Knepper Rechtsanwalt Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-2303steffen.knepper@bakertilly.de
Michelle Hoyer Rechtsanwältin Senior Manager Büro Düsseldorf M: +49 151 52574922michelle.hoyer@bakertilly.de
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Online-Seminar ist das Bestehen einer aktuellen Mandatierungsvereinbarung mit Baker Tilly. Sofern mit Ihrem Unternehmen keine solche Mandatierungsvereinbarung besteht, können wir diese gerne kurzfristig für die Zwecke des Online-Seminars abschließen. Hintergrund für dieses Erfordernis ist, dass wir im Rahmen des Online-Seminars spezifisch auf Ihre Fragen eingehen und somit auch Rechtsberatungen vornehmen. Zu diesem Zweck bedarf es aus Compliance-Gründen stets einer aktuellen Mandatierung.
Für die Durchführung des Online-Seminars erheben wir einen Beitrag von EUR 150 (netto, zzgl. USt.). Mit der Anmeldung wird der Beitrag fällig. Sie erhalten hierüber eine Rechnung von Baker Tilly. Teilen Sie uns gerne mit, sofern wir auf der Rechnung eine spezifische Bestellnummer vermerken sollen. Bitte berücksichtigen Sie, dass andere Teilnehmer Ihre Teilnahme an unserem Online-Seminar einsehen können, da wir die Veranstaltung als Teams-Meeting organisieren.
Anmeldung
Um sich für unser Online-Seminar anzumelden, können Sie uns eine E-Mail an Energy.Update@bakertilly.de senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, für welchen Termin wir Ihre Anmeldung berücksichtigen sollen.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die o.g. Teilnahmebedingungen. Sollte Ihr Unternehmen noch nicht über eine aktuelle Mandatierungsvereinbarung verfügen, würden wir Ihnen diese unmittelbar nach der Anmeldung zum Zwecke der Teilnahme an dem Online-Seminar zukommen lassen.
Michelle Reddiar, LL.M.
Senior Manager
Rechtsanwältin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen