Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
„Jumpers – Jugend mit Perspektive“ unterstützt Kinder und Jugendliche, die in emotionaler und finanzieller Armut aufgewachsen sind und unter fehlender Chancengleichheit und familiären Brüchen leiden. Mit der Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt nun auch Baker Tilly dieses Engagement. Stiftungsbeiratsmitglied Katrin Brenner übergab den Spendenscheck stellvertretend für die Baker Tilly Stiftung bei einem persönlichen Treffen vor Ort.
Mit seinem Programm „Mind the Gap“ möchte der Träger für den entscheidenden Unterschied in der Entwicklung betroffener junger Menschen sorgen. Gerade während der Corona-Pandemie kamen neue Herausforderungen auf Kinder und Jugendliche zu. Der Online-Unterricht ersetzt aus Sicht der Lehrer und Eltern nicht den klassischen Schulalltag und führt zu erheblichen Lernrückständen bei vielen Schülern – am schwersten trifft es dabei die, deren Bildungschancen schon im Vorfeld geringer waren. Daher startete „Jumpers“ das Bildungsprojekt „Mind the Gap“, das Kindern in Schwerin kostenfreie Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe ermöglicht und ihnen kostenfrei Laptops, Drucker und andere Medien verleiht.
„Mit ‚Mind the Gap‘ unterstützen wir Kinder, die durch Corona den Anschluss an den Lernstoff verloren haben, weil ihr Umfeld keine optimale Begleitung ermöglichen konnte. Damit leisten wir einen kleinen Beitrag dazu, die Folgen der Pandemie im Bildungsbereich etwas abzumildern. Wir danken der Baker Tilly Stiftung für die großartige Unterstützung“, so Lisa Wolf, Projektleiterin des Jumpers-Programms in Schwerin.
„Ich freue mich, dass das Projekt gezielt Schülerinnen und Schüler aus einem sozial angespannten Umfeld unterstützt und den Kindern somit hilft, ihr wertvolles Potenzial zu entdecken und zu entwickeln. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Chancengerechtigkeit, gerade im Bildungsbereich, nochmals verschlechtert. Das „Jumpers“ umgehend mit diesem Projekt geantwortet hat, finde ich beispielhaft“, freut sich Katrin Brenner.
Wenn Sie mehr über die Arbeit von „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ erfahren wollen oder eines der zahlreichen Projekte des Trägers unterstützen möchten, dann finden Sie hier weitere Informationen.
Möchten Sie ein Projekt, das die Kinder- oder Jugendförderung zum Ziel hat, für eine Förderung vorschlagen? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für Fragen rund um den Förderantrag und den Entscheidungsprozess gerne zur Verfügung.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen