Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Die Erstellung von Abwassergebührensatzungen enthält für Kommunen regelmäßig Fallstricke. Dies gilt insbesondere dann, wenn von einem beitragsfinanzierten auf ein rein gebührenfinanziertes System umgestellt werden soll. Nun …
Umsetzung in den Bereichen Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuern, Umwandlungssteuer, Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer, Grundsteuer, Außensteuer, …
Verfassungswidrigkeit des § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG behoben und Rahmenbedingungen für buchwertneutrale Übertragungen zwischen Schwesterpersonengesellschaften nunmehr im Sinne der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit eindeutig …
Verschärfung der sog. Körperschaftsklauseln, keine negativen Anschaffungskosten in Einbringungsfällen nach § 20 UmwStG und Sperrfristfortbestand auch bei einer Einbringung von erhaltenen Anteilen.
Im Rahmen seines Vortrags auf dem Deutschen Vergaberechtstag 2024 des Handelsblatts in Düsseldorf diskutierte Dr. Christian Teuber, Baker Tilly Partner und Leiter Vergaberecht, mit Expertinnen und Experten über neue Chancen …
Nach einem Urteil des BGH haben die Bundesnetzagentur und die Regulierungsbehörden einiger Länder ihre Vorgaben bezüglich der Erstellung und Prüfung von Jahres- und Tätigkeitsabschlüssen von Energieversorgern und …
Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat die Heimdalytics GmbH mit Sitz in Kiel bei einer Seed-Finanzierungsrunde rechtlich und steuerlich beraten. Die Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen im …
Das vom Bundeswirtschaftsministerium im August angekündigte umfassende Biomassepaket soll die Förderung von Biomasse reformieren. Flexibel nutzbarer Strom aus Biomasse soll künftig stärker dazu beitragen, Schwankungen der …
Baker Tilly unterstützt die Transaktion der KLS Martin Group mit rechtlicher Beratung
Aktuelle Urteile zur „Funktionsverlagerung“: FG NDS 10 K 117/29 (Rev. BFH I R 54/23); FG NDS 10 K 310/19 (Rev. BFH I R 43/23)