Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Arbeitnehmerüberlassung: Employer-of-Record-Modell wieder zulässig
Earn-Out als Arbeitslohn: FG Köln bezieht Stellung
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Weiter zur Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webinar.
Für die Anmeldung werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.
Mit dem BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2025 konkretisiert die Finanzverwaltung zentrale Anforderungen zur elektronischen Rechnungsstellung und beantwortet erstmals praxisrelevante Fragen zur technischen Validierung und zu Sorgfaltspflichten in den Prozessen.
Gemeinsam mit den Experten von YAMBS, der Software-Suite von Software4Professionals, geben wir Ihnen einen präzisen Überblick über die neuen Leitlinien und zeigen, wie sich Prozesse jetzt sinnvoll vorbereiten lassen.
Im Webinar beleuchten wir unter anderem:
Die E-Rechnung verändert die Abläufe in Unternehmen grundlegend. Unser Webinar liefert Ihnen wichtige Einblicke, um Ihre Rechnungsprozesse rechtzeitig anzupassen und effizient zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Dienstag, 18. November 2025 11:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Thorsten Went Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax Steuerberater Baker Tilly | Büro Düsseldorf T: +49 2116901-1178thorsten.went@bakertilly.de
Tim König Director Steuerberater Baker Tilly | Büro Stuttgart T: +49 711 933046-212tim.koenig@bakertilly.de
Saša Grabovčić Sales Manager Software4Professionals (YAMBS) | Büro Stuttgart T: +49 711 470409-41sasa.grabovcic@yambs.eu
Claudia Nafz Beraterin Software4Professionals (YAMBS) | Büro Stuttgart T: +49 711 470409-52claudia.nafz@yambs.eu
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Thorsten Went
Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax
Steuerberater
Tim König
Director
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Events anzeigen