Konzerne, mittelständische Unternehmen, Investoren und andere Beratungshäuser aus dem Insolvenzumfeld schätzen unser tiefes Verständnis unternehmerischer Prozesse und Sichtweisen, unsere interdisziplinäre Herangehensweise sowie unsere gerichtliche Expertise.
Oberstes Ziel ist dabei stets, nachhaltige Lösungen für die spezifischen Herausforderungen unserer Mandanten zu entwickeln. Dazu gehört die Vermeidung einer Insolvenz, wenn diese nicht geboten oder sinnvoll erscheint, genauso wie der Blick auf die Möglichkeiten einer gerichtlichen Sanierung im StaRUG-, Schutzschirm- oder Eigenverwaltungsverfahren. Unsere erfahrenen Prozessanwälte begleiten Sie darüber hinaus in allen Fragen des Anfechtungs- und Haftungsrechts in der Unternehmenskrise.
Das Restrukturierungs- und Insolvenzrecht stellt Unternehmern und Unternehmen zahlreiche Handlungsoptionen zur Verfügung, mit denen Unternehmenskrisen verhindert oder bewältigt werden können. Um hier zu unterstützen, setzen wir stets auf analytisch hergeleiteten Sanierungsansätzen, die finanz- und leistungswirtschaftliche Aspekte genauso abbilden, wie alle rechtlichen Handlungsoptionen. Auf dieser Grundlage umfassen unsere Services sowohl die Gestaltung und Planung als auch die gemeinsame Umsetzung Ihres Vorhabens. In interdisziplinären Teams arbeiten wir im Competence Center Restructuring eng mit unseren Wirtschaftsprüfern sowie Steuer- und Unternehmensberatern zusammen. Als Insolvenzverwalter und Sachwalter sind wir an zahlreichen Insolvenzgerichten in Deutschland vertreten.
Full Service: Restrukturierung und optimierte Finanzierung als Ausweg aus der Krise (PDF)
Für Kapitalnehmer und Kapitalgeber: Steuerberater, Rechtsanwälte, Restrukturierungsberater und Finanzierungsexperten für Ihren Weg aus der Krise.
Alle Informationen zum integrierten Baker Tilly DELTA (Debt Equity Legal Tax Advisory) jetzt als PDF-Broschüre herunterladen.
Unsere Services im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung
- Insolvenzrechtliche Beratung von Gläubigern, Lieferanten, Kreditversicherern und -instituten und sonstigen Drittgläubigern
- Planung und Begleitung von Restrukturierungsverfahren
- Gerichtliche Restrukturierungsverfahren (Eigenverwaltung/StaRUG)
- Sanierungsvereinbarungen
- Insolvenzrechtliche Beratung von Management, Anteilseignern und Gläubigern in der Krise und in der Insolvenz
- Abwehr von Ansprüchen aus Geschäftsführerhaftung und Anfechtung
- Unternehmenstransaktionen in Krise und Insolvenz („Distressed M&A“)
- Insolvenzverwaltung und Sachwaltung
Gläubigerinformation
Gläubiger können hier nach Insolvenzverfahren suchen bzw. ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden:

Finn
Peters
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Partner

Dr. Alexander
Fridgen
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Partner

Dr. Adrian
Bölingen
Rechtsanwalt
Partner
Standardwerke zum Insolvenzrecht und StaRUG
Baker Tilly Partner RA Dr. Alexander Fridgen ist Mitherausgeber der beiden juristischen Standardwerke zum Insolvenzrecht und StaRUG, die 2021 als Neuauflage im Verlag C.H.BECK oHG erschienen sind.
Die Inhalte sind auch über die Beck’schen Online-Kommentare verfügbar und gelten als ein wichtiges – und durch die vierteljährliche Aktualisierung als das aktuellste – Standardwerk für Praxis und Wissenschaft.