Um Compliance-Risiken rechtzeitig zu erkennen und daraus resultierende Sanktionen frühzeitig abzuwenden, unterstützen wir Sie bei den essenziellen Schritten einer funktionierenden Compliance.

 

Compliance – verstanden als Handeln in Übereinstimmung mit dem anzuwendenden Recht – ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensorgane. Vor diesem Hintergrund entwickeln wir gemeinsam mit dem Mandanten die organisatorischen und personellen Maßnahmen, um das rechtssichere Handeln des gesamten Unternehmens und eine nachhaltige Compliance-Kultur zu fördern, zum Schutz des Unternehmens und der Belegschaft vor Strafverfolgung, Schadensersatzansprüchen oder Reputationsschäden (präventive Compliance). Wesentlicher Bestandteil einer solchen Compliance-Kultur ist die Einrichtung eines Hinweisgebersystems mit Ombudsperson, um der eigenen Belegschaft und Geschäftspartnern zu ermöglichen, unbefangen auffällige Beobachtungen mitzuteilen.

Weiter können durch unsere internen Untersuchungen (Internal Investigations) Unternehmen Vorgänge genauer verstehen und nachvollziehen, mit dem Ziel, durch Verbesserungen in den Prozessen und Abläufen künftig ähnliche Vorfälle zu vermeiden. Sollte es zu einem Vorfall gekommen sein, der entweder strafrechtliche Konsequenzen oder eine mögliche Verantwortung nach dem OWiG nach sich ziehen kann, stehen wir auch in diesen Fällen beratend und unterstützend zur Seite.

Studie_Hinweisgebersysteme_Online.pdf, 1 MB
Hinweisgebersysteme – Ein Trend setzt sich durch

Hinweisgebersysteme zur Abrundung von Compliance-Organisationen – für alle Beteiligten ein Gewinn

Unsere Services im Bereich Compliance & Ombudsperson

  • Präventive Compliance-Beratung
  • Corporate Governance für Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane
  • Aufbau von Compliance-Management-Systemen
  • Bereitstellung einer Hinweisgebermöglichkeit mit Ombudsperson
  • Bereitstellung eines Beschwerdeverfahrens nach dem Sorgfaltspflichtengesetz (Lieferkettengesetz)
  • Erstellung von Compliance-Leitfäden
  • Schulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Beratung zu Datenschutz, Geldwäscheprävention und Korruptionsbekämpfung, Exportkontrolle und Kartellrecht
  • Durchführung von internen Sonderuntersuchungen und internen Revisionen
  • Krisenmanagement und Maßnahmen zum Schutz vor Reputationsschäden
  • Beratung bei Ermittlungsverfahren und Strafverteidigung
  • Außenwirtschaftsrecht

 

 Felix  Weidenbach

Felix Weidenbach
Rechtsanwalt
Partner

 Sebastian  Billig

Sebastian Billig
Rechtsanwalt
Partner

Baker Tilly International Legal Network

Right by your side: in Germany and in the World

Mehr erfahren

Bereit für Neues? Jetzt über Karrieremöglichkeiten bei Baker Tilly informieren.

Zum Karriereportal