
Jacob
Keyl
Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner
Durch Mediation Zeit und Geld sparen
Mediationsverfahren haben ihre Vorteile gegenüber einem „klassischen“ Gerichtsverfahren, wenn eine besondere Konfliktlage vorliegt. Etwa dann, wenn vermieden werden muss, dass sensible Informationen an die Öffentlichkeit geraten. Besteht eine hohe Medianaufmerksamkeit und muss vermieden werden, dass (zum Beispiel) Familien- und/oder Betriebsgeheimnisse unbeteiligten Dritten in die Hände fallen, ist es ratsam ein Mediationsverfahrens durchzuführen.
In welchen Konfliktsituationen?
Besonders geeignet für Mediation sind Konflikte in Konstellationen, die auf längere Zusammenarbeit angelegt sind. Hierzu gehören beispielsweise individualrechtliche Auseinandersetzungen und Teamkonflikte, Konflikte zwischen Arbeitgebern und Betriebs-/Personalräten sowie Konflikte innerhalb der Geschäftsführung oder den Aufsichtsgremien, aber auch Streitigkeiten innerhalb von Berufsausübungsgemeinschaften wie z.B. Anwalts- und Steuerberaterkanzleien sowie Arztpraxen oder in Familienunternehmen etwa bei dem Streit um Nachfolgeregelungen.
Unsere Rolle als Ihre Anwälte
Als Ihre anwaltliche Vertretung können wir die Mediation selbst nicht durchführen. Aus unserem nationalen und internationalen Netzwerk stellen wir Ihnen einen entsprechend qualifizierten, ausgebildeten Mediator vor, den Sie dann (gemeinsam mit der Gegenseite) beauftragen. Selbstverständlich begleiten wir Sie in dem gesamten Verfahren. Die Durchführung einer genauen Risikobewertung auch anhand einer qualifizierten Konfliktkostenberechnung im Vorfeld ist selbstverständlich Teil unserer Dienstleistung.
Unsere Rolle als Mediatoren
Regelmäßig werden wir von Fachkollegen als Mediatoren beauftragt. Eine flexible, kurzfristige Terminierung, allerhöchste Verschwiegenheit und eine umsichtige, vertrauensvolle und qualifizierte Verfahrensleitung führen dazu, dass die Parteien regelmäßig schnelle und nachhaltige Lösungen erzielen und teure und zeitintensive Zivilprozesse vermeiden können.
- Competence Center
- Baker Tilly Digital
- Industries
- Wirtschaftsprüfung
-
Rechtsberatung
- Arbeitsrecht
- Beihilfenrecht
- Compliance & Ombudsperson
- Energierecht
- Finanzierung & Regulierung
- Fondskonzeption
- Gesellschaftsrecht
- Handels- und Vertragsrecht
- IP/IT, Data Privacy
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Kartellrecht
- Mediation
- Mergers & Acquisitions
- Private Clients
- Prozessführung / Schiedsverfahren
- Sanierung und Insolvenzberatung
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Umstrukturierung / Reorganisation
- Venture Capital / Start-ups
- Vergaberecht
- Steuerberatung
- Unternehmensberatung