Datenschutz, EU-DSGVO und Informationstechnologie
Die Bedeutung datenschutzrechtlicher Themen wächst mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Data Economy in allen Branchen stetig weiter.
Daten sind mittlerweile oftmals wertvoller als physische Assets. Damit einhergehend hat der Schutz persönlicher Daten aber auch der Schutz unternehmerischer Daten an Bedeutung gewonnen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den sicheren und legalen Umgang mit Daten sind sehr komplex. Es ist von zentraler Bedeutung rechtliche Risiken in diesen Bereichen frühzeitig zu identifizieren und zu vermeiden, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der internationalen Natur verschiedener Geschäftsmodelle und Transaktionen in diesen Bereichen. Unsere Experten beraten Sie dazu umfassend und mit Blick auf ihr individuelles Geschäftsmodell.
Datenschutz / Cybersecurity
- DSGVO-Compliance
- Datenschutz-Audits / Datenschutz-Quick-Checks
- Datenschutz-Beratung
- Konzeption und Weiterentwicklung von Datenschutz-Management-Systemen
- Systematische Identifikation von Datenverarbeitungsprozessen mithilfe des Baker Tilly Datenschutz-Kompass (z. B. zur Weiterentwicklung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten)
- Konzeption und Durchführung von Datenschutz-Risikoanalysen
- Beratung zur Auftragsdatenverarbeitung
- Datenschutzerklärungen
- Beschäftigtendatenschutz
- Coaching/Training (Coaching z. B. von Datenschutzbeauftragten im Unternehmen)
Ihre Ansprechpartner

Dr. Christian
Engelhardt
Rechtsanwalt
Partner

Wiebke Johanna
Backhaus
Rechtsanwältin
Manager
- Competence Center
-
Baker Tilly Digital
- Strategie
- Regulatorik
- Recht
- Daten
- Prozesse
- Sicherheit
- Künstliche Intelligenz
- Technologie
-
Alle Baker Tilly Digital Services
- Cloud
- GoBD & Digitale Archivierung
- Datenschutz
- Enterprise Ressource Planning (ERP)
- Country-by-Country Software
- VAT ID Software
- DAC 6
- TCM-Software
- §2B-UStG Software
- Initial Coin Offerings (ICO)
- Social Media
- IT-Recht & Softwarelizenzen
- IT-Risikomanagement
- Anforderungen nach §8a BSIG - KRITIS
- SAP-Berechtigungsprüfungen
- Migrationsprüfung nach IDW PS 850
- Massendatenanalysen
- Cyber Security und Cybercrime
- eDiscovery
- IT-Forensik
- Travel Management
- Business Intelligence (BI) und Datenmanagement
- E-Invoicing
- Process Mining
- Robotic Process Automation (RPA)
- Recruiting 4.0
- Digitalisierungsstrategie
- Industries
- Wirtschaftsprüfung
- Rechtsberatung
- Steuerberatung
- Unternehmensberatung