Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.
Steuern: Richtungsweisende Entscheidung zum Erwerb von Kommanditanteilen
Abschreibung der Ergänzungsbilanzen auf Restnutzungsdauer und Wahlrecht zur AfA-Methode.
Steuern: § 6b EStG verstößt gegen die Niederlassungsfreiheit
Der EuGH hat in einem Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland mit Urteil vom 16.04.2015 –…
Steuern: Bindung des Gesellschafters an die Feststellungen des steuerlichen Einlagekontos
Der Bundesfinanzhof nahm mit Urteil vom 28.01.2015, I-R-70/13, zur materiell-rechtlichen Bindung der Gesellschaft und ihres Gesellschafters an die…
Steuern: Verdeckte Gewinnausschüttung bei mittelbarer Anteilseignerstellung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich in der jüngeren Vergangenheit mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ein Gesellschafter einer Personengesellschaft…
Steuern: Die Rechtssache Meilicke, oder: was lange währt …
Mit Urteil vom 15.01.2015 (Az. I R 69/12) hat der BFH nunmehr das Schlussurteil in der Rechtssache Meilicke gefällt. Nach einer Verfahrensdauer von…
Steuern: Zur rückwirkenden Verlängerung der Veräußerungsfrist
Bereits mit Urteil vom 6. Mai 2014 hat der BFH zur Berechnung von Veräußerungs-gewinnen in den Fällen der rückwirkenden Verlängerung der…
Steuern: Kein Abzug der tatsächlichen Werbungskosten bei Günstigerprüfung im Rahmen der Abgeltungsteuer
Mit Einführung der Abgeltungsteuer ab dem Veranlagungszeitraum 2009 wurde der Abzug von Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen…
Steuern: Absage des BFH an die sog. Vorstiftung
Der BFH hat mit Urteil vom 11.02.2015 (X R 36/11) im Grundsatz entschieden, dass eine Vorstiftung (vergleichbar einer Vorgesellschaft) zivilrechtlich…
Steuern: Erforderliche Nachweise bei Spenden ins EU-Ausland
Spenden an Einrichtungen im EU-/EWR-Ausland können im Rahmen der Einkom-mensteuer nach § 10b EStG steuermindernd berücksichtigt werden, wenn die…
Steuern: Steuerfreie Schenkung einer Kunstsammlung
Das Finanzgericht (FG) Münster hat im Urteil vom 24.09.2014 (3 K 2906/12 Erb, DStR 2015, 694) die Voraussetzungen für eine vollständige…