Frank Stahl
 Uwe Roth

Baker Tilly unterstützt DPE Deutsche Private Equity bei Verkauf der Green Mobility Holding an Rivean

Baker Tilly hat die DPE Deutsche Private Equity („DPE“) bei der Veräußerung der Mehrheitsanteile an der Green Mobility Holding GmbH („GMH“) an das…


 Sonja Dechansreiter
 Stephan Zuber

Transparenzregister: Erweiterte Meldepflichten für ausländische Gesellschaften mit deutschem Immobilienbesitz

Bereits seit Jahresbeginn gelten für ausländische Gesellschaften mit Grundbesitz in Deutschland erweiterte Meldepflichten zum Transparenzregister. Das…


 Christian Wegener
 Nils Klamar

Baker Tilly begleitet GESCO-Tochter Dörrenberg bei Übernahme in den USA

Baker Tilly hat die GESCO SE und ihre Tochtergesellschaft Dörrenberg Edelstahl GmbH bei einem wichtigen Zukauf in den USA steuerlich und…


 Stefan Greger
 Uwe Roth

Baker Tilly berät Rigeto beim Erwerb der prevention-Center durch die Matignon Group

Baker Tilly hat die zur Rigeto Unternehmerkapital gehörende Matignon Group beim Kauf der prevention-center AG mit zwei Standorten in Zürich und Zug…


 Marco Brokemper
Dr. Dominic Sommerhoff

PIE-Mandat: LPKF Laser & Electronics SE bestätigt Baker Tilly als neuen Abschlussprüfer

Baker Tilly begleitet ab 2023 die Unternehmensgruppe LPKF Laser & Electronics als neuen Abschlussprüfer. Die Hauptversammlung des…


Dr. Jörg Buschbaum
 Nastassja Tramer

DSGVO-Bußgeldrekord für Facebook: Meta muss 1,2 Milliarden Euro bezahlen

Irlands Datenschutzbehörde hat gegen Meta eine Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro verhängt. Ferner müssen künftig alle personenbezogenen Daten in…


Dr. Jörg Buschbaum
 Nastassja Tramer

Datenschutzkonferenz (DSK) erhöht Anforderungen an "Souveräne Clouds"

In einem aktuellen Positionspapier hat die Datenschutzkonferenz (DSK) die Anforderungen an sogenannte "Souveräne Clouds" erläutert. Als Souveräne…


 Sarah Lohmeier
 Marco Stahn

Datenschutz: Auch der Betriebsrat muss überwacht werden

Der Arbeitgeber ist für die Datenverarbeitung des Betriebsrats verantwortlich. Bei der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen kann eine…


 Stephanie Breitenbach

Homeoffice auf ewig? Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zurück ins Büro holen

Viele Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in den letzten Jahren ganz oder teilweise ins Homeoffice geschickt oder ihnen erlaubt haben, von zu Hause zu…


 Sebastian Billig
 Sven Pohl

Freihandelsabkommen: bei Rabatten ist Ursprungskalkulation entscheidend

Berücksichtigung von Rabatten, Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 11. Januar 2023 – 4 K 1970/21 Z


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unseren Fach-Newslettern!

Newsletter abonnieren


Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.