Die Restrukturierung von Unternehmen in der Krise oder Insolvenz ist unter Fortführung des bisherigen Geschäftsmodells nicht immer erfolgreich. Dem kann mit der Entwicklung von neuen, innovativen Geschäftsmodellen, unter Einbeziehung der vorhanden Ressourcen, begegnet werden.
Anhand eines konkreten aktuellen Beispiels (Tetenal Europe GmbH aus Norderstedt) präsentiert Peter E. Rasenberger, Co-Founder von GRANTIRO und Mitglied des taskforce-Netzwerkes, die Herangehensweise: „Turnaround by Innovation“ im Zuge der Restrukturierung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Thomas Mattheis Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner Baker Tilly | Axel Steffen Partner, Mitglied der Geschäftsleitung taskforce |
Informationen
Datum & Uhrzeit | Mittwoch, 23. Oktober 2019, 08:30 Uhr bis ca. 10:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4, 20459 Hamburg |
Organisation | Sabine Karp |
Kontakt | Thomas Mattheis T: +49 40 600880-462 |
Axel Steffen T: +49 172 7084400 ![]() | |
Anmeldung | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |
Agenda
08:30 Uhr | Eintreffen der Gäste |
08:45 Uhr | Begrüßung Thomas Mattheis, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Baker Tilly Axel Steffen, Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, taskforce |
09:00 Uhr | Mit Innovationen durch die Restrukturierung Peter E. Rasenberger präsentiert die Herangehensweise: „Turnaround by Innovation“ im Zuge der Restrukturierung |
09:45 Uhr | Offene Gesprächsrunde – Zeit für Fragen Moderation: Peter E. Rasenberger |
10:30 Uhr | Ausklang der Veranstaltung |