Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist seit einem knappen Jahr in Kraft und hat dazu geführt, dass (nahezu) alle Bereiche des Wirtschaftslebens gegenüber Datenschutzverstößen deutlich stärker sensibilisiert sind.
Wir wollen berichten, welche Risiken sich nach dem Inkrafttreten der DSGVO auf Arbeitgeberseite im Kündigungsschutzprozess abzeichnen und welche aktuellen Probleme sich im Betriebsalltag stellen - und wie sie gelöst werden (können).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Thomas Mattheis Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner Baker Tilly | Jacob Keyl Rechtsanwalt, Wirschaftsmediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner Baker Tilly |
Agenda
08:30 Uhr | Eintreffen der Gäste |
08:45 Uhr | Begrüßung Thomas Mattheis, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Baker Tilly |
09:00 Uhr | EU Datenschutz-Grundverordnung Jacob Keyl, Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, Baker Tilly |
10:00 Uhr | Offene Gesprächsrunde – Zeit für Fragen Moderation: Jacob Keyl |
10:30 Uhr | Ausklang der Veranstaltung |
Informationen
Termin | Dienstag, 2. April 2019, 08:30 Uhr bis ca. 10:30 Uhr |
Organisation | Sabine Karp Sekretariat Büro Hamburg Tel.: +49 40 600880-463 |
Ort | Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4, 20459 Hamburg |
Anmeldung | Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Gerne können Sie sich hier anmelden » |