Wie war es das erste Mal auf dem Steuerberater-Treffen von Baker Tilly?
"Das Treffen war eine tolle Möglichkeit, eine ganze Reihe von Kollegen anderer Standorte auch einmal persönlich kennenzulernen, die man bisher nur vom Telefon gekannt hat. Besonders durch die Teilnahme unseres Netzwerkpartners TPA kam ich mit vielen Ansprechpartnern aus Osteuropa in Kontakt – ein wichtiger Austausch für die zukünftige Zusammenarbeit.
Zudem bot die Veranstaltung, neben einem abwechslungsreichen Programm mit gelungener Abendveranstaltung, die Chance auch einmal „über den eigenen Tellerrand" hinauszublicken und zu sehen, mit welchen aktuellen Themen sich die Steuer-Kollegen beschäftigen."
Welches Thema fanden Sie interessantesten?
"Für mich persönlich besonders spannend: Der Austausch in den Praxisgruppen, insbesondere der Praxisgruppe "International Tax". Da durch das Thema „BEPS“ momentan viele Änderungen im internationalen Steuerrecht umgesetzt werden, war interessant zu beobachten, wie und inwieweit Maßnahmen lokal umgesetzt worden sind. Hier sind auch in Europa teilweise wesentliche Unterschiede in der Umsetzung zu erkennen."
Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
"Die abschließende Podiumsdiskussion mit vielen unserer Partner über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen − interaktiv, individuell und informativ, und mal was anderes als eine "normale“ Powerpoint-Präsentation!"
Wie werden Sie in ihrer zukünftigen Arbeit von dem Meeting profitieren?
"Ich glaube, man wird insgesamt sensibler für andere Steuerthemen, die den Mandanten (potentiell) betreffen. Durch den Erfahrungsaustausch und die bessere Vernetzung mit den Kollegen kann so die Beratungsqualität und -intensität gesteigert werden."
Vielen Dank für das Gespräch!
Daniel Hewera ist Senior Manager bei Baker Tilly in Düsseldorf.
Impressionen des Steuerberater-Treffens von Baker Tilly: