Rückblick
In der Assetklasse "Private Equity" erleben wir einen Boom, bei dem sowohl Sparkassen, Beteiligungsgesellschaften von Sparkassen, Landesbanken als auch Private Equity Investoren gefragt sind. Wir von Baker Tilly möchten Ihnen mit unserem 3. Symposium für Sparkassen in Stuttgart eine Plattform zur Verfügung stellen, die einen intensiven Austausch hierzu ermöglicht.
Sie erwarten Fallbeispiele und Impulsvorträge zu allen grundlegenden und wichtigen Aspekten von Private Equity Transaktionen, deren Strukturen und Möglichkeiten sowie zu Erfahrungen, die Sparkassen in diesem Segment in den letzten Jahren gemacht haben. Für die Veranstaltung konnten wir als Referenten erfahrene Praktiker und Experten von baden-württembergischen Sparkassen und Private Equity Investoren sowie die Bayerische Landesbank und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gewinnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Heinrich Thiele Rechtsanwalt, Steuerberater Partner | Norbert Sailer Khuepach Rechtsanwalt Partner |
Agenda
13:00 Uhr | Akkreditierung |
13:30 Uhr | Begrüßung |
13:40 Uhr | Geschäftsklima und Trends im Private Equity Markt Strukturierung und Arrangierung von Leveraged Buyout-Finanzierungen durch Sparkassen – Praxisbeispiele Sparkassen und Landesbanken als Konsortialpartner: Ein gutes Team – Praxisbeispiel BayernLB/Equistone Start-up BW – Pre Seed Finanzierung in Baden-Württemberg |
15:30 Uhr | Pause |
16:00 Uhr | Einbindung von Sparkassenbeteiligungsgesellschaften in strukturierte Finanzierungen Betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte bei mittelständischen Unternehmensnachfolgen – Praxisbeispiel Post Closing-Maßnahmen nach Unternehmenskauf Aktuelle Themen aus dem Bereich Akquisitionsfinanzierung Family Office PE am Bsp. Isolite GmbH: Von der mittelständischen Manufaktur zum global agierenden Technologieführer Chancen der Rückbeteiligung des Verkäufers |
18:00 Uhr | Get-togehter |
Informationen
Datum & Uhrzeit | 25. Juni 2018 |
Ort | Parkhotel Stuttgart Messe-Airport |
Kontakt | Heinrich Thiele |