Rückblick zur Info-Veranstaltung am 16. Januar 2019
Die Länderfinanzminister haben die Reform der Grunderwerbsteuer auf den Weg gebracht. Fest steht: Der Immobilienkauf via Share Deal wird durch eine Reihe neuer Regeln künftig deutlich erschwert. Derzeit wird der Gesetzesentwurf im BMF weiter ausgearbeitet bzw. diskutiert.
Wie ist der aktuelle Stand im Gesetzgebungsprozess? Können noch weitere Änderungen kommen? Was bedeutet die Reform für Immobilientransaktionen? Für wen lohnen sich künftig Share Deals noch? Was muss bei aktuell laufenden Transaktionen beachtet werden? Diese und andere Fragen werden wir im Rahmen der Veranstaltung beantworten, zu der wir Sie herzlich einladen.
Informationen
Datum & Uhrzeit | 16. Januar 2019, 17-20 Uhr |
Ort | Hotel de Rome, Ballsaal, Behrenstraße 37, 10117 Berlin |
Kontakt | Jan Schweiger |
Anmeldung | Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. |
Agenda
- 17:00 – 17:15 Uhr: Begrüßung (Martina Hertwig, Partnerin und Wirtschaftsprüferin bei Baker Tilly und Mitglied des ZIA-Vorstands / Dr. Esfandiar Khorrami, Rechtanswalt und Partner bei Bottermann Khorrami LLP)
- 17:15 – 17:45 Uhr: Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens/ -entwurfs: Was wird kommen, was nicht? (Gero Gosslar, Geschäftsführer des ZIA)
- 17:45 – 18:10 Uhr: Share Deals aus internationaler Perspektive: Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich? Welche Auswirkungen hat die Reform konkret? Darstellung anhand von Praxisbeispielen (Martina Hertwig).
- 18:10 – 18:30 Uhr: Wird wirklich alles schlechter? Warum Share-Deals für Verkäufer immer noch attraktiv sein können. Übergangsregeln: Was bei Transaktionen jetzt beachtet werden muss (Dr. Esfandiar Khorrami).
- 18:30 - 19:00 Uhr: Fragerunde
- Ab 19.00 Uhr Get Together mit Snacks und Drinks