Das Baker Tilly Competence Center Restructuring lädt Sie hiermit herzlich ein, zum Restrukturierungs-Symposium in Frankfurt am Main.
Gemeinsam Gemeinsam mit Ihnen möchten wir wieder allgemeine Restrukturierungsthemen
mit einem Schwerpunkt auf rechtliche Fragegestellungen erörtern und zudem auf die besondere Situation der deutschen Automobilindustrie eingehen. So steht am Vormittag die Frage im Mittelpunkt, wie schon bei der Kreditentscheidung Transaktionen insolvenzanfechtungssicher gestaltet werden können. Daneben informieren wir Sie in bewährter praxisbezogener Manier über aktuelle Entscheidungen zum Restrukturierungsrecht.
Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Automobilindustrie und erörtert „Knackpunkte“, die bei der Sanierung von Autohäusern beachtet werden sollten. Darauf folgend beschäftigen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Automobilzulieferindustrie: Ein Impulsvortrag und eine anschließende Paneldiskussion wird die Auswirkungen der Elektrifizierung auf die Automobilzulieferindustrie beleuchten, wobei alle Gäste eingeladen
sind, sich an dieser Diskussion rege mit eigenen Fragen an unsere Experten zu beteiligen.
Information
Datum & Uhrzeit | 14. November 2019, 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Maritim Hotel Frankfurt, Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main |
Kontakt | Dipl.-Kfm. Jens Weber Büro Frankfurt a. M. |
Organisation | Maike Größer |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |
Agenda
09:30 Uhr | Begrüßungskaffee und Akkreditierung |
09:55 Uhr | Begrüßung Dipl.-Kfm. Jens Weber, WP/RA/StB, Partner, Baker Tilly |
10:00 Uhr | Vermeidung von Insolvenzanfechtungsrisiken Jessica Kießling, LL. M., RA, FA für Insolvenzrecht, FA für Kapitalmarktrecht, Baker Tilly Dipl.-Kfm. Jens Weber, WP/RA/StB, Partner, Baker Tilly |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:45 Uhr | Aktuelle Rechtsprechung zum Restrukturierungsrecht Florian Bandrack, RA, FA für Arbeitsrecht, Baker Tilly |
12:30 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | Knackpunkte bei der Sanierung von Autohäusern Jürgen Behrens, Unternehmensberater, ehem. Geschäftsführender Gesellschafter Karl & Co. Autohaus |
14:00 Uhr | Impulsvorträge: Die Veränderung der Automobilzulieferindustrie durch die Elektrifizierung der Mobilität Jürgen Pieper, Head of Auto Supplier Research, Bankhaus Metzler Dr.-Ing. Olaf Weber, Director, IRD Department, Schaeffler Gruppe Dipl.-Wirtsch.-Ing. Bernd Hauk, Competence Center Automotive, Baker Tilly |
14:45 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Paneldiskussion: Die Veränderung der Automobilzulieferindustrie durch die Elektrifizierung der Mobilität |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |