Rückblick
Benefits sind seit langem – und mehr denn je heute – aus Arbeitgebersicht ein unverzichtbarer Baustein, Mitarbeiter bei der Stellenausschreibung und auch im Bewerbungsprozess zu begeistern. Darüber hinaus sind sie ein sehr wirksamer Gestaltungshebel, um das Engagement und die Loyalität der Mitarbeiter zu erhöhen.
Benefitsysteme sind ein wesentlicher Attraktor für alle Unternehmen, die sich um Arbeits- und Fachkräfte, Experten und Führungskräfte bewerben und werden seit geraumer Zeit sogar als Hygienefaktoren bezeichnet.
Zu wenige Unternehmen nutzen diese vielfältigen Möglichkeiten bisher zielorientiert. Kapazitäten und Gestaltungsspielräume sind oft nicht bekannt und bleiben ungenutzt, werden verschwendet und oftmals ist man frustriert über die geringe Akzeptanz auf der Mitarbeiterseite.
Mit dem Online-Seminar „Benefits, Pensionsmanagement und Datenschutz“ werden wir in einem kompakten Online-Seminar die wichtigsten Innovationen, aber auch die unverzichtbaren Klassiker erarbeiten. Ziel ist es, Grundlagen für den optimalen Einsatz dieser wichtigen Instrumente zu vermitteln.
Neben den gesetzlich vorgegebenen Pflichtbausteinen wie z.B. der betrieblichen Altersversorgung, die durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz eine deutliche Stärkung erfährt, über innovative Benefits wie z. B. Health Cards / Vouchers, MPP, Gesundheitskonto, Company Bike bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, werden Sie in diesem Online-Seminar viele nützliche Hinweise erhalten.
Aus der Praxis für die Praxis. Von Experten für Experten.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich hier online anmelden. Wir senden Ihnen im Vorfeld des Online-Seminars die Zugangsdaten zu, so dass Sie sich am 28. November 2018 um 10:30 Uhr bequem und kostenlos einwählen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Alexander Lorenz |
Agenda
10:30 Uhr | Begrüßung |
10:40 Uhr | Welche Bedeutung haben Benefits für Mitarbeiter und Kandidaten? |
11:00 Uhr | Datenschutz & Benefits – Fallstricke für Arbeitgeber? |
11:20 Uhr | Must have & nice to have – es kommt auf die Kultur an! |
11:40 Uhr | Zusammenfassung und Beantwortung der Fragen |
Informationen
Datum & Uhrzeit | 28. November 2018 |
Ort | Online |
Kontakt | Dr. Alexander Lorenz |