Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg
Im Kinderhospiz Bärenherz werden schwer erkrankte Kinder über die Zeit der Erkrankung bis zum Tod betreut. Hier bekommen Familien professionelle Hilfe und sie finden Zeit, um sich auszuruhen und neue Kraft für ihren anstrengenden Alltag zu sammeln. Wenn der letzte Lebensabschnitt ihres Kindes anbricht, können sie diesen in ruhiger Atmosphäre und mit viel Unterstützung begleiten. Ausgebildete Mitarbeiter sind für das erkrankte Kind, die Eltern und die Geschwister da. Es geht um Lebensqualität an jedem einzelnen Tag. Im Hospiz ist Platz und Raum, um Freude zu erleben, aber auch um die schweren Stunden des Abschieds und der Trauer leichter zu machen. Das Kinderhospiz Bärenherz bietet Palliativpflege, einen Sozialdienst, pädagogische Begleitung, Sozial-, Geschwister- und Trauerbegleitung, Kunst-, Musik- und Klangtherapie sowie einen ambulanten Dienst.
„Die Spende der Baker Tilly Stiftung hilft dem Kinderhospiz dabei, den betreuten Kindern und Familien in ihrer schweren Situation mehr Lebensqualität zu schenken. Die Arbeit des Teams hier vor Ort ist bemerkenswert, sie verdient unseren tiefsten Respekt,“ sagt Baker Tilly Partner Mario Hesse nach der Scheckübergabe im Kinderhospiz Bärenherz. Er hatte das Projekt für die Förderung durch die Stiftung vorgeschlagen.
Wissenswerkstatt Saarbrücken
Ziel der Wissenswerkstatt Saarbrücken ist es, bei jungen Menschen bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt das Interesse für Mathematik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Umwelt zu wecken. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren aus dem Saarland sollen für diese Bereiche begeistert werden, um ihnen langfristig berufliche und persönliche Perspektiven aufzuzeigen. In für die Teilnehmer kostenfreien Kursen können sie im Klassenverband oder auch losgelöst davon ausprobieren, ob ihnen der Umgang mit Technik Spaß macht. Bei praktischen Arbeiten können sie ihr Talent im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich entdecken.
Oliver Luksic, MdB und Mitglied des Stiftungsbeirats der Baker Tilly Stiftung, lobt das Angebot der Wissenswerkstatt bei der Scheckübergabe: „Das spielerische Ausprobieren und Kennenlernen von naturwissenschaftlichen Phänomenen ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, um außerhalb des Schulunterrichts neue Begeisterung fürs Lernen zu entdecken. Es freut mich, dass die Baker Tilly Stiftung durch die Spende die Arbeit der Wissenswerkstatt nun unterstützt.“
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Bärenherz erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zur Wissenswerkstatt Saarbrücken erhalten Sie hier.
Weitere Informationen über die Baker Tilly Stiftung erhalten Sie hier.