Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet Familien, in denen ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, im Rahmen der Entlastungspflege auf dem langen Krankheitsweg ihrer Kinder. Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegekräfte, erfahrene Kinder- und Jugend- sowie Palliativmedizinerinnen, Schmerz-, Physio- und Ergotherapeutinnen sowie Heil- und Sozialpädagogen pflegen die Kinder und Jugendlichen in der Sternenbrücke liebevoll und ermöglichen ihren Familien so eine Erholungspause zum Kraftschöpfen. Darüber hinaus steht die Sternenbrücke den Eltern und Geschwistern auch nach dem Verlust des Kindes bei der Trauerbewältigung weiter zur Seite. Die Familien werden außerdem durch sozialrechtliche Beratung und Geschwisterbetreuung unterstützt. Katrin Brenner sagte nach der Scheckübergabe: „Solche Besuche in einem Kinderhospiz machen sehr demütig.“
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sternenbrücke finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.