Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen bietet jungen Menschen Rückhalt und Perspektiven. Das vielfältige Betreuungs- und Hilfsangebot reicht von der Unterbringung in stationären Wohngruppen über den Betrieb von Tagesgruppen und eines Kinderhorts bis hin zur Beratung von Familien und Kooperationen mit Schulen. Der individuelle Förderbedarf der Kinder und Jugendlichen steht dabei im Mittelpunkt. Dafür werden sie gezielt mit sozial- und heilpädagogischen Hilfestellungen und eventuell professioneller psychotherapeutischer Hilfe unterstützt. Außerdem gibt es eine Beratungsstelle für Familien und Angehörige, um wieder ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Denn oberstes Ziel der Jugendhilfe in St. Josef ist immer, die Kinder wieder in ein funktionierendes Familiengefüge zurückzuführen.
„Es ist beeindruckend, wie durch die umfassenden Hilfsangebote schon viele individuell passende Lösungen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen gefunden werden konnten. Diese Arbeit muss unterstützt werden.“, lobte Prof. Dr. Ullmann das Engagement des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Josef.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.