Das Angebotsportfolio umfasst dabei beispielsweise Betriebskindergärten, Ausbildungskooperationen, spezielle Förderschulen, Weiterbildungsinstitute und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Auf Anregung vom Rechtsanwalt und Partner Dr. Christian Teuber hat sich die Baker Tilly Stiftung entschlossen, dieses Engagement zu würdigen und den Standort in Dortmund mit einer Spende zu unterstützen. Die Einrichtung vor Ort widmet sich beinahe ausschließlich der Ausbildung und Qualifizierung von jungen Erwachsenen. Dabei steht die sozialpädagogische Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben mit gleichberechtigter, gesellschaftlicher Teilhabe ganz maßgeblich im Vordergrund, denn für viele der geförderten Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben keine Selbstverständlichkeit. So bietet das CJD in Dortmund neben Religionspädagogik drei maßgebliche Bildungschancen an: Musische Bildung, politische Bildung und gesundheitliche Bildung.
Am 25. Juni 2019 besuchten der Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung, Prof. Dr. Martin Pätzold, und der Dortmunder Partner Dr. Christian Teuber die Einrichtung und übergaben eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Von den Eindrücken vor Ort berichtete Dr. Teuber: „Die Einrichtung bietet ein ganzheitliches Bildungskonzept für heranwachsende Menschen. Durch die Aktivitäten hilft das CJD körperlich eingeschränkten oder sozial geschädigten Jugendlichen auf dem Weg der Selbstfindung. Zentraler Bestandteil der Pädagogik ist dabei die Ermächtigung des Einzelnen, für sich selbst und sein gesellschaftliches Umfeld Verantwortung übernehmen zu wollen und zu können. Vor diesem Hintergrund übernimmt das CJD selbst eine große Aufgabe für die Gesellschaft.“
Mehr Informationen zum CJD Dortmund erhalten Sie hier.