Rahmenvereinbarungen ermöglichen eine flexible und zeitnahe Beschaffung, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert. Hierzu werden die neuste EuGH-Rechtsprechung vorgestellt und praktische Fälle besprochen, wann und in welcher Ausgestaltung sich Rahmenvereinbarungen, Mini-Tender und Kaskaden eignen.
Den Teilnehmern wird vermittelt, wie durch Rahmenvereinbarungen effiziente Beschaffungsstrukturen mit konkreten Kostenvorteilen verbunden werden können.
Im Einzelnen umfasst das Seminar die folgenden Themen:
- Wann eignet sich eine Rahmenvereinbarung?
- Strategische Überlegungen
- Rahmenvereinbarung und Verhandlungsverfahren
- Zulässigkeit der nachträglichen Beteiligung
- EuGH: Angabe von Höchstmengen
- Gestaltung von Mini-Tendern und Kaskaden