3. Stuttgarter Kommunaltag
Online-Seminar: Dienstag, 17.05.2022, 09:30 bis ca. 13:00 Uhr
Steuerliche Entwicklungen – PV-Anlagen – Ladeinfrastruktur – Klimaschutzgesetz
Immer komplexere rechtliche und steuerliche Anforderungen stellen Kommunen vor stetig wachsende Herausforderungen. Im Rahmen unseres 3. Stuttgarter Kommunaltags wollen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Entwicklungen der Kommunalwirtschaft diskutieren und dabei Lösungsansätze aufzeigen, wie Kommunen diesen Herausforderungen zuverlässig und effektiv entsprechen können. Unsere Themen im Einzelnen:
- Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung der öffentlichen Hand (Verfügungen der Finanzverwaltung, Entscheidungen der Gerichte und Erkenntnisse aus Betriebsprüfungen)
- Update § 2b UStG und Tax Compliance Management Systeme (TCMS) in öffentlichen Verwaltungen
- Behandlung von Kurbetrieben durch die Finanzverwaltung
- Ausbau der Ladeinfrastruktur
- Anforderungen an Kommunen bzgl. des Klimaschutzgesetzes
- "Rund um die PV-Anlage"
- Umsetzung der Grundsteuerreform
Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden – das heißt, eine Teilnahme ist für Sie persönlich vor Ort oder online möglich. Sie können sich gerne über untenstehenden Link zu einer Vor-Ort- oder Online-Teilnahme anmelden. Nach einer offenen Fragerunde laden wir Sie gerne zu einem anschließenden Mittagessen vor Ort ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven, gemeinsamen Austausch.
Dr. Michael Klett | Enno Thönnes | Christian Baier Steuerberater Senior Manager |
Informationen
Datum & Uhrzeit | Dienstag, 17. Mai 2022 |
Ort | Online |
Kontakt | Dr. Michael Klett |
Anmeldung | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich für eine Online-Teilnahme hier » an. Bitte melden Sie sich für eine Vor-Ort-Teilnahme über das Formular am Ende dieser Seite an. |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |
Hinweis
Nach aktuellem Stand kann die Hybrid-Veranstaltung mit 50 Präsenzteilnehmern durchgeführt werden. Die Sicherheit der Teilnehmer hat höchste Priorität. Daher wird die Konferenz unter der Auflage eines auf die jeweilige Corona-Situation abgestimmten Hygienekonzepts durchgeführt.
Bitte beachten Sie hierzu die 3G-Regel bei einer Vor-Ort-Teilnahme. Wir können leider nur Personen Zutritt zu der Veranstaltung gewähren, die geimpft, genesen oder getestet sind. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Beachten Sie auch unsere "Datenschutzhinweise zur Nutzung von MS Teams-Videokonferenzen".