Einen entsprechenden Video-Mitschnitt finden Sie hier >>
Die zugrunde liegende Präsentation finden Sie hier >>
Einen zusammenfassenden Newsbeitrag zum Thema finden Sie hier >>
Die weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise machen auch vor dem Thema Rechnungslegung nicht halt: Mit unserem Online-Seminar möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen aus HGB und IFRS geben, die im Kontext der Corona-Krise vor allem für deutsche, mittelständische Unternehmen mit und ohne internationaler Ausrichtung relevant werden.
Beleuchten werden wir dabei die Auswirkungen auf Berichtsperioden mit Ende zum und mit Ende nach dem 31.12.2019.
Unsere Themen im Einzelnen:
- Wertbegründendes Ereignis (HGB/IFRS)
- Prognose der Unternehmensfortführung (HGB/IFRS)
- Aufstellung und Offenlegung (HGB)
- Anhangangaben (HGB)
- Risiko- und Prognosebericht (HGB)
- Liquiditätslage und Ausweis (IFRS)
- Kurzarbeitergeld (HGB/IFRS)
- Sachanlagen (HGB)
- Finanzanlagen (HGB)
- Vorräte und kurzfristige Forderungen (HGB)
- Umsatzrealisierung (IFRS)
- Langfristige Vermögenswerte nach IAS 36 (IFRS)
- Finanzinstrumente, die nicht zum Fair Value bewertet werden (IFRS)
Die aktuelle Situation erzeugt Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Rechnungslegung. Unabhängig von der Corona-Krise wird von den Bilanzierenden nach wie vor nicht nur die korrekte Darstellung der Vergangenheit erwartet, sondern auch ein weitreichender und kritischer Blick in die Zukunft. Gerade dazu werden vor dem Hintergrund der unklaren weiteren wirtschaftlichen Entwicklung die dazu anzufertigenden Prognoseberichte inkl. entsprechender Begründung und Dokumentation zweifelsohne zu einer ganz besonderen Herausforderung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen unseres Online-Seminars ganz kompakt über alle relevanten Auswirkungen der Corona-Krise für die Rechnungslegung Ihres Unternehmens zu informieren und melden Sie sich am besten gleich an ››
Prof. Dr. Thomas Edenhofer Head of Audit & Advisory Wirtschaftsprüfer, Steuerberater | Dr. Marc Lüdders |
Informationen
Datum & Uhrzeit | Dienstag, 12. Mai 2020 |
Ort | Online |
Kontakt | Prof. Dr. Thomas Edenhofer Dr. Marc Lüdders
|
Anmeldung | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |