Aktuelle Veröffentlichungen
In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt stehen Unternehmen heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Umso wichtiger ist es für Entscheidungsträger, sich stets mit aktuellen, relevanten Themen auseinander zu setzen.
Die Experten von Baker Tilly sorgen dafür, dass Sie dabei immer auf dem aktuellen Stand sind – sei es bei den neuesten BEPS-Maßnahmen, Änderungen der Erbschaftsteuer oder Fachthemen wie IFRS oder Tax Compliance.
Revenue Recognition – der neue IFRS-Standard zur Umsatzrealisierung
Insbesondere für Unternehmen der Baubranche sowie des Anlagen- und Maschinenbaus dürften die Änderungen interessant sein.
Purchase Price Allocation
Ziel der Purchase Price Allocation (PPA) nach IFRS 3 ist es, den Kaufpreis für eine Beteiligung bzw. einen Unternehmenszusammenschluss zum...
Konzern- und Einzelabschlüsse nach IFRS
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, den Konzernabschluss nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zu...
Internationale Leasingbilanzierung im Umbruch
Mitte Mai 2013 wurde der Exposure Draft ED/2013/6 Leases vom International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht.
Impairment-Test nach IAS 36
Der Werthaltigkeitstest (Impairment-Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung von Vermögenswerten.
Gemeinsam durch ein Enforcement-Verfahren
Im Interesse des Kapitalmarktes sollen die Prüfungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) zu einer ordnungsmäßigen und transparenten...
Baker Tilly Cash Generator
Der neue Ansatz von Baker Tilly zur Hebung von Liquiditätsreserven geht genau den entgegengesetzten Weg und basiert auf einer Bottom-up-Analyse eines...
Business Intelligence für eine nachhaltige Unternehmenssteuerung
Mit Business Intelligence (BI)-Anwendungen für Analyse, Planung, Reporting, Konsolidierung und Monitoring lassen sich Informationen für eine...
Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen
Mit einem ganzheitlichen Ansatz mehr Nutzen aus Daten gewinnen
Quality Assessment der Internen Revision
Das Programm zur Qualitätssicherung muss sowohl interne als auch externe Beurteilungen („Quality Assessments“) umfassen und zielt auf die...
Internal Audit
Die Anforderungen an die Ausgestaltung einer funktionsfähigen und wirksamen Internen Revision sind vielschichtig und komplex. Wir unterstützen bei...
Compliance-Quick-Check
Mit Hilfe unseres Compliance-Quick-Checks werden wir Ihre Compliance-Risiken erfassen, Optimierungspotenziale aufzeigen sowie in kürzester Zeit...
IDW PS 980 Prüfung
Nur ein unternehmens-individuell, ganzheitliches abgestimmtes Compliance-Management-System vermag seine exkulpierende Wirkung für Geschäfts- und...
Royalty Audits & Contract Governance
Nutzungs-, Lizenz-, Franchise- und Kooperationsverträge schützen Ihr geistiges Eigentum und damit Ihre Rechte.
Compliance-Management-Systeme
Die Pflicht zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die damit in Verbindung stehenden Regelungen zur Organhaftung sind nicht neu.
Training forensischer Sonderuntersuchungen
Einen Ausbildungsberuf „unternehmensinterner Ermittler“ gibt es nicht. Den Bedarf, das Unternehmen schädigende Handlungen ‚intern' aufzuklären, schon.
Training forensischer Interviews
Die Durchführung von Interviews ist ein elementarer Bestandteil bei der Aufklärung von Verdachtsfällen der Wirtschaftskriminalität in Unternehmen.
Sonderuntersuchungen
Wir sind Fact-Finding-Spezialisten in der Aufklärung von dolosen Handlungen wie z. B. Untreue, Unterschlagungen und Bestechung.
Corporate Social Responsibility (CSR) Studie: Nachhaltigkeit im Mittelstand
Gemeinsame Studie von Baker Tilly und dem Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Dortmund
Solvency II
Innerhalb der neuen Anforderungen an Governance und Risikomanagement kommt der Implementierung eines Forward Looking Assessment of Own Risks (FLAOR)...