Pressearchiv (RölfsPartner)
Steuer-CDs strafrechtlich oftmals wertlos (RP-Archiv)
In einem Interview erklärt der Baker Tilly Roelfs-Anwalt Franz Bielefeld der FAZ, dass die Daten der Steuer-CDs vor Gericht meist nur bedingt Bestand…
RölfsPartner verstärkt sich mit neuen Partnern und Rechtsanwälten
Düsseldorf, 24. Juli 2013 – Um der gestiegenen, vor allem auch internationalen Nachfrage in den Bereichen prüfungsnahe Beratung sowie Rechts- und…
Pfandbrief-Pooling: Refinanzierungsoption für kleinere Kreditinstitute - Sicherheit für Investoren
Rechtsanwalt und Steuerberater Heinrich Thiele, Partner in der Münchener RölfsPartner-Niederlassung, erläutert in seinem Fachartikel…
Bayerisches Wirtschaftsministerium zeichnet BAYERNS BEST 50 aus
Baker Tilly Roelfs ermittelt Preisträger im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums aus über 200 Teilnehmern
Aktuelle Rechtsprechung: Personengesellschaft kann umsatzsteuerliche Organgesellschaft sein
Finanzgericht München folgt Argumentation von Baker Tilly Roelfs und widerspricht damit nationaler Gesetzgebung
RölfsPartner und Junior Consulting Network küren studentisches „Projekt des Jahres“
Die Beratungsgesellschaft RölfsPartner und JC Network e.V., der Dachverband studentischer Unternehmensberatungen, wählen das bundesweit beste „Projekt…
Leasing, Factoring und Finanzierung: RölfsPartner Leasingbrief 1/2013
Der RölfsPartner Leasingbriefs informiert regelmäßig über aktuelle steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Entwicklungen rund um die…
RölfsPartner unter den besten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften für den Mittelstand
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat gefragt und 300 mittelständische Kunden von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben geantwortet.…
Maschinen- und Anlagenbau-Markt trotz Euro-Krise auf Wachstumskurs
Transaktions-Experten von Baker Tilly Roelfs untersuchen, wie deutsche Unternehmen ihre Chancen als Technologieführer nutzen können.
RölfsPartner zieht um in die CUBES am Düsseldorfer Rheinufer
Umzug wird zum Pfingstwochenende abgeschlossen sein