Mandanteninformation
Ausgabe März 2015
Download PDF
Inhalt
Steuern aktuell
- Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der EU
- Verschärfung des Rechts der Selbstanzeige zum 1. Januar 2015
- Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Protokollerklärung
- Nichtanwendungserlass zum Beschluss des BFH zu ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Zinsschranke
- Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils nach Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen
- Durch den Wechsel im Gesellschafterbestand ausgelöste Grunderwerbsteuer stellt sofort abzugsfähigen Aufwand dar
- Zurechnung von Grundstücken bei Erwerbsvorgängen durch Anteilsvereinigung
- FG Köln: Ausübung eines Benennungsrechtes im Rahmen einer steuerbaren Anteilsveräußerung unterliegt ebenfalls der Grunderwerbsteuer
- Mehrfachansässigkeit eines Arbeitnehmers
- Werbungskostenabzug der 2008 angefallenen Schuldzinsen bei Zufluss der Einnahmen erst im Veranlagungszeitraum 2009
- Besteuerung „schwarzer“ Investmentfonds verstößt gegen Europarecht
- Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer: Freibetragsregelung für beschränkt Steuerpflichtige weiterhin europarechtswidrig?
- Übertragung eines GmbH-Anteils unter Vorbehaltsnießbrauch
Umsatzsteuerrecht aktuell
- BMF-Schreiben zum Reverse-Charge-Verfahren bei Metalllieferungen
- Unentgeltliche Wertabgabe bei Überlassung eines betrieblichen PKW
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Kunstgegenstände
- EuGH-Vorlage zu rückwirkender Rechnungskorrektur
Recht aktuell
- Übernahme von Gründungskosten einer GmbH
- Satzungsänderung oder „Fassungsänderung“ einer durch Zeitablauf gegenstandslos gewordenen Satzungsregelung einer AG
- Hinweis auf angeordnete Testamentsvollstreckung in einer eingereichten Gesellschafterliste
- Verbandskartellrecht – eine stetig wachsende Herausforderung
- Das Verbandsstrafgesetzbuch (VerbStrG)
Bilanzen aktuell
- IDW ERS IFA 2: Bewertung von Immobilien des Anlagevermögens in der Handelsbilanz
- DRS 21: Neuer Rechnungslegungsstandard für die handelsrechtliche Kapitalflussrechnung
- IFRS 15: Umsatzerlöse aus Kundenverträgen - Teil 1