Mandanteninformation Dezember 2017
Wie gewohnt können Sie unsere Mandanteninformation in Form von einzelnen Artikeln über die unten stehenden Links abrufen oder aber gesamthaft als PDF herunterladen.
Steuern - Umsatzsteuer - Recht - Bilanzen
Offshore-Gesellschaften können als Basisgesellschaft eingestuft werden
Die derzeitige vehemente Herangehensweise der Finanzverwaltung an Konstellationen, in welche ausländische Kapitalgesellschaften einbezogen sind, gibt...
Rückkaufgewinn eines ausländischen Gesellschafters: US-Finanzgericht entscheidet gegen IRS
Das US-Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass eine ausländische Kapitalgesellschaft mit ihren Gewinnen aus dem Rückkauf ihrer Anteile an einer...
Noch 3 Wochen bis zur Abgabefrist von Steuererklärungen für 2016
Zum Jahresende laufen eine ganze Reihe wichtiger Steuererklärungsfristen für 2016 ab. Dabei gilt es einige Klippen zu umschiffen, was jedoch durchaus...
Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten hat begonnen
Am 30. September hat der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten zwischen Deutschland und 49 Staaten und Gebieten nach dem...
„Sanierungserlass“ ist nicht auf Altfälle anwendbar!
Mit Urteilen vom 23. August 2017 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass der sog. „Sanierungserlass“ des Bundesministeriums der Finanzen durch den...
Gewerbliche Prägung einer „Einheits-GmbH & Co. KG“
Bei einer GmbH & Co. KG stellt die sogenannte Einheits-GmbH & Co. KG eine Sonderform dar, bei der die KG, die Alleingesellschafterin der...
Rechtsprechungsänderung zu eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen
Wird ein Gesellschafter im Insolvenzverfahren als Bürge für Verbindlichkeiten der Gesellschaft in Anspruch genommen, führt dies entgegen einer...
ErbStG: Freibetrag für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern
Hat ein Kind einen pflegebedürftigen Elternteil zu Lebzeiten gepflegt, ist es berechtigt, nach dem Ableben des Elternteils bei der Erbschaftsteuer den...
BMF übernimmt die BFH-Rechtsprechung zum Konsignationslager
Das BMF setzt mit Schreiben vom 10.10.2017 die Rechtsprechung des BFH um. Demnach liegt eine einheitliche Versendungslieferung vor, wenn der...
EuGH-Urteil zur Briefkastenadresse auf Rechnungen
Mit Urteil vom 15. November 2017 hat der EuGH in zwei Vorabentscheidungsersuchen des BFH entschieden, dass den formalen Rechnungsanforderungen für den...
Kein Leistungsaustausch bei ungewissem Entgelt
Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 30.08.2017 entschieden, dass ein Berufspokerspieler keine Leistung im Rahmen eines Leistungsaustausches...
EU zieht Zügel beim Thema Mehrwertsteuer an
Die Europäische Kommission hat Ende November 2017 neue Instrumente für das EU-Mehrwertsteuersystem vorgestellt. Die neuen Vorschriften sollen vor...
LG Düsseldorf: Die Übertragung des Gesellschaftsvermögens einer Publikums-KG im Ganzen bedarf eines Gesellschafterbeschlusses mit einfacher Mehrheit
Das LG Düsseldorf hat in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 11.11.2016 (39 O 3/16) entschieden, dass ein Gesellschafterbeschluss hinsichtlich...
OLG Frankfurt: Ein Antrag auf Eintragung der Abberufung eines Geschäftsführers hat Vorrang vor einem Amtslöschungsverfahren
Das OLG Frankfurt hat mit Beschluss vom 04.11.2016 (20 W 269/16) entschieden, dass ein Antrag auf Eintragung der Abberufung eines Geschäftsführers in...
OLG München: Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs wegen Eigenkündigung
Das OLG München hat mit Urteil vom 02.02.2017 (23 U 2749/16) entschieden, dass eine Eigenkündigung des Handelsvertreters zu einem Ausschluss des...
Die wirtschaftliche Betätigung von eingetragenen Vereinen
Die Frage, inwieweit eingetragene Vereine wirtschaftlich tätig sein können, ist seit langem viel diskutiert. Der BGH hat durch seinen Beschluss vom...
Arbeitsrecht: Unsicherheit bei Befristungen bleibt
Eines der am stärksten umstrittenen Themen im deutschen Arbeitsrecht ist die Zulässigkeit von sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen. Nach...
IDW: Anpassung von Stellungnahmen zur Rechnungslegung an DRS 24
Im September und Oktober hat der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., IDW, die Entwürfe der Neufassung...
E-DRS 33: Währungsumrechnung im Konzernabschluss
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) hat im September 2017 den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. 33 zur...
Kündigungsoptionen: IASB mit Änderungen an IFRS 9
Der IASB hat im Oktober eine Änderung von IFRS 9 veröffentlicht (Prepayment Features with Negative Compensation – Amendments to IFRS 9). Hintergrund...
ESMA / DPR: Veröffentlichung der Prüfungsschwerpunkte für 2018
Die europäische Wertpapier und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) und die Deutsche Prüfstelle für...